Spielberichte: Männer I
Eintrag hinzufügen

JBeese
Sonntag, 13. Dezember 2015 20:56
Bericht Holzdorf Sa 12.12.2015
Spitzenspiel in der Anhaltliga, Dritter gegen den Zweiten.
TV Holzdorf – SV 07 Apollensdorf 27:36
Mit breiter Brust und voller Kapelle ging es nach Holzdorf. Nach langen Jahren voller Niederlagen wollten die Gäste endlich mal etwas Zählbares mitnehmen.
Beim Stand von 2:1 führten die Hausherren und wähnten sich auf einem guten Weg. Aber es sollte die einzige Führung für den TV bleiben. Die Abwehr hatte mit den Aufbauspielern so einige Probleme, aber im Angriff ging die Post ab. Mit einer Manndeckung und einem besser werdenden Torwart Fabian Sumpf kam Stabilität in den Abwehrverbund. Beide Seiten agierten nicht zimperlich. Leider kann der Kreisläufer des TV seine fiesen verdeckten Fouls, Nicklichkeiten und schauspielerischen Einlagen nicht lassen. Aber die guten Unparteiischen hatten das Spiel jederzeit unter Kontrolle.
Bis kurz vor der Pause lag der SV immer knapp vorn, eine super Phase mit den Nachwuchsspielern in den letzten Minuten vorm Pausentee brachte eine Halbzeitführung von 15:20 für uns.
Die 2. Halbzeit war handballerisch das Beste, was der SV in den letzten Jahren gespielt hat. Eine starke Deckung und super Torhüter sowie schnelle Angriffe vermischt mit sicherem Kombinationshandball hielten den Gastgeber bis Mitte der 2. HZ immer auf 5-Tore-Abstand. Selbst eine doppelte Unterzahl konnte uns nicht bremsen. 2 Tore erzielt, einfach der Wahnsinn. Der mitgereiste beste Fanblock der Welt konnte dann mit ansehen, wie Holzdorf zermürbt wurde. Abgefangene Konter wurden postwendend in eigene Tore umgewandelt. Am Ende stand ein sagenhafter 27:36 Sieg für den SV 07 auf der Anzeigetafel. Riesenjubel der Mannschaft und Fans war angesagt. Alle freuten sich auf die Weihnachtsfeier am Abend. Und die lief entsprechend ab. Noch spät am Abend wurde der Auswärtssieg!!! immer wieder lautstark bejubelt. Ein rundum toller Tag für die Männer des SV. Die weiße Weste behalten wir an und der Spitzenplatz ist unser, wenn auch bis Sonntagabend wegen fehlender Ergebnismeldung die Tabelle das so noch nicht aussagt.
Es spielten: Fabian Sumpf und Jochen Schmidt im Tor; Max Schäff; Johannes Manzek 4; Jörg Höhne; Dietmar Schulze; Justin Bender 4; Björn Liebisch 2; Mathias Lippmann 4; Frank Bender 3; Martin Bolewski 4; Janik Beese 9; Frank Biermann 1; Torsten-Cyliax-Fuchs 5
7 Meter: Holzdorf 10/8; SV 07 4/3
2-Min.: Holzdorf 5; SV 07 6
TV Holzdorf – SV 07 Apollensdorf 27:36
Mit breiter Brust und voller Kapelle ging es nach Holzdorf. Nach langen Jahren voller Niederlagen wollten die Gäste endlich mal etwas Zählbares mitnehmen.
Beim Stand von 2:1 führten die Hausherren und wähnten sich auf einem guten Weg. Aber es sollte die einzige Führung für den TV bleiben. Die Abwehr hatte mit den Aufbauspielern so einige Probleme, aber im Angriff ging die Post ab. Mit einer Manndeckung und einem besser werdenden Torwart Fabian Sumpf kam Stabilität in den Abwehrverbund. Beide Seiten agierten nicht zimperlich. Leider kann der Kreisläufer des TV seine fiesen verdeckten Fouls, Nicklichkeiten und schauspielerischen Einlagen nicht lassen. Aber die guten Unparteiischen hatten das Spiel jederzeit unter Kontrolle.
Bis kurz vor der Pause lag der SV immer knapp vorn, eine super Phase mit den Nachwuchsspielern in den letzten Minuten vorm Pausentee brachte eine Halbzeitführung von 15:20 für uns.
Die 2. Halbzeit war handballerisch das Beste, was der SV in den letzten Jahren gespielt hat. Eine starke Deckung und super Torhüter sowie schnelle Angriffe vermischt mit sicherem Kombinationshandball hielten den Gastgeber bis Mitte der 2. HZ immer auf 5-Tore-Abstand. Selbst eine doppelte Unterzahl konnte uns nicht bremsen. 2 Tore erzielt, einfach der Wahnsinn. Der mitgereiste beste Fanblock der Welt konnte dann mit ansehen, wie Holzdorf zermürbt wurde. Abgefangene Konter wurden postwendend in eigene Tore umgewandelt. Am Ende stand ein sagenhafter 27:36 Sieg für den SV 07 auf der Anzeigetafel. Riesenjubel der Mannschaft und Fans war angesagt. Alle freuten sich auf die Weihnachtsfeier am Abend. Und die lief entsprechend ab. Noch spät am Abend wurde der Auswärtssieg!!! immer wieder lautstark bejubelt. Ein rundum toller Tag für die Männer des SV. Die weiße Weste behalten wir an und der Spitzenplatz ist unser, wenn auch bis Sonntagabend wegen fehlender Ergebnismeldung die Tabelle das so noch nicht aussagt.
Es spielten: Fabian Sumpf und Jochen Schmidt im Tor; Max Schäff; Johannes Manzek 4; Jörg Höhne; Dietmar Schulze; Justin Bender 4; Björn Liebisch 2; Mathias Lippmann 4; Frank Bender 3; Martin Bolewski 4; Janik Beese 9; Frank Biermann 1; Torsten-Cyliax-Fuchs 5
7 Meter: Holzdorf 10/8; SV 07 4/3
2-Min.: Holzdorf 5; SV 07 6
JBeese
Montag, 16. November 2015 15:12
Spielbericht Sa. 14.11.2015
Anhaltliga Männer
SV 07 Apollensdorf – SG Kühnau 3 39:15
Mit der 3. der SG Kühnau kam eine unbekannte Größe zum Punktspiel. Trotz des Platzes in der unteren Tabellenhälfte wurde der Gegner nicht auf die leichte Schulter genommen. Konzentriert ging es los. Nach einer 3:0 –Führung der Apollo`s schnupperten die Gäste beim Stand von 5:3 nochmals Morgenluft. Aber das sollte letztmalig im Spiel sein. Die Deckung stand und schnelle Angriffe sorgten für einen stetig wachsenden Vorsprung. Bereits ab der 14. Minute wechselten die Gastgeber durch. Alle 14 Spieler sollten ihre Einsatzzeiten bekommen.
Über 8:4, 13:5, 19:5 ging es beim Stand von 21:7 in die Halbzeit. Der Vorsprung sollte weiter ausgebaut werden. Dies gelang dann eindrucksvoll. Endstand 39:15.
Coole Sache: Zeitweise waren drei 17-jährige Spieler gemeinsam mit unserem Urgestein Uli (Baujahr 54) auf der Platte. Die Mischung stimmt zur Zeit und bringt Erfolg. Weiter so!!
Klasse war wieder die Stimmung auf der Zuschauertribüne. Ein dickes Danke an unsere Fans und den gut gelaunten Hallensprecher.
Es spielten:
Fabian Sumpf und Jochen Schmidt im Tor; Max Schäff (4), Johannes Manzek (7), Ulrich Anthes (1), Jörg Bolle Höhne (1), Alex Jost (2), Steffen Haupt, Björn Liebisch (1), Frank Biermann, Torsten Cyliax-Fuchs (5), Justin Bender (8 ), Janik Beese (5), Martin Bolewski (5)
SV 07 Apollensdorf – SG Kühnau 3 39:15
Mit der 3. der SG Kühnau kam eine unbekannte Größe zum Punktspiel. Trotz des Platzes in der unteren Tabellenhälfte wurde der Gegner nicht auf die leichte Schulter genommen. Konzentriert ging es los. Nach einer 3:0 –Führung der Apollo`s schnupperten die Gäste beim Stand von 5:3 nochmals Morgenluft. Aber das sollte letztmalig im Spiel sein. Die Deckung stand und schnelle Angriffe sorgten für einen stetig wachsenden Vorsprung. Bereits ab der 14. Minute wechselten die Gastgeber durch. Alle 14 Spieler sollten ihre Einsatzzeiten bekommen.
Über 8:4, 13:5, 19:5 ging es beim Stand von 21:7 in die Halbzeit. Der Vorsprung sollte weiter ausgebaut werden. Dies gelang dann eindrucksvoll. Endstand 39:15.
Coole Sache: Zeitweise waren drei 17-jährige Spieler gemeinsam mit unserem Urgestein Uli (Baujahr 54) auf der Platte. Die Mischung stimmt zur Zeit und bringt Erfolg. Weiter so!!
Klasse war wieder die Stimmung auf der Zuschauertribüne. Ein dickes Danke an unsere Fans und den gut gelaunten Hallensprecher.
Es spielten:
Fabian Sumpf und Jochen Schmidt im Tor; Max Schäff (4), Johannes Manzek (7), Ulrich Anthes (1), Jörg Bolle Höhne (1), Alex Jost (2), Steffen Haupt, Björn Liebisch (1), Frank Biermann, Torsten Cyliax-Fuchs (5), Justin Bender (8 ), Janik Beese (5), Martin Bolewski (5)
JBeese
Montag, 09. November 2015 17:59
Spielbericht Sa. 07.11.2015
Anhaltliga Männer
HBC Wittenberg II – SV 07 Apollensdorf 15:33
Derbyzeit!
Das Derby gegen die 2. Mannschaft des Partners aus der Jugendspielgemeinschaft startete wieder mit Luxusproblemen. Uns standen 16 Spieler zur Verfügung. Zwei durften also nicht aktiv dabei sein.
Problem gelöst – und furios gestartet. Der Gastgeber führte zwar 1:0, danach aber nicht noch einmal. Die Apollos spielten in der Deckung sowie im Angriff konzentriert und über die Zwischenstände 2:3, 2:7 und 3:11 zeigten wir gleich auf, dass ein Auswärtssieg das angestrebte Ziel ist. Bereits nach 15 Spielminuten begann das muntere Durchwechseln, um möglichst vielen Spielern Einsatzzeiten zu geben. Die führte aber zu keiner Zeit zu einem Bruch im Spiel. Die letzten Minuten vor der Pause ließ die Konzentration etwas nach, so dass es „nur“ mit 8:15 in die Kabine ging.
Nach dem Wiederanpfiff wurde eine andere Deckungsvariante probiert; mit durchschnittlichem Erfolg. Der beste Werfer des Gastgebers, Markus Richter, erhielt eine Sonderbewachung und die “Youngsters“ des HBC bekamen keinen Spielaufbau mehr auf die Platte. Mit schnellen Angriffen und schönen Kombinationen wurde ein Endstand von 15:33 erspielt.
Beide Fan-Lager sorgten über die gesamte Spielzeit für eine super Stimmung in einer für diese Spielklasse gut gefüllten Stadthalle. Danke an die Fans beider Mannschaften – so macht ein Derby Spaß! Vielleicht gelingt es der Zweiten des HBC ja noch, weitere Jungs aus der A-Jugend einzubauen. Das Potential ist da und macht den Kader breiter.
Es spielten: Fabian Sumpf und Jochen Schmidt im Tor, Max Schäff (3), Johannes Manzek (6), Jörg Höhne, Alexander Jost (2), Björn Liebisch (3), Matthias Lippmann (3), Frank Bender (4), Martin Bolewski (5), Janik Beese (2), Frank Biermann, Torsten Cyliax-Fuchs (5), Dietmar Schulze
7 Meter: HBC II: 1/0
SV 07: 5/4
2 Min.: HBC II 2
SV 07 2
HBC Wittenberg II – SV 07 Apollensdorf 15:33
Derbyzeit!
Das Derby gegen die 2. Mannschaft des Partners aus der Jugendspielgemeinschaft startete wieder mit Luxusproblemen. Uns standen 16 Spieler zur Verfügung. Zwei durften also nicht aktiv dabei sein.
Problem gelöst – und furios gestartet. Der Gastgeber führte zwar 1:0, danach aber nicht noch einmal. Die Apollos spielten in der Deckung sowie im Angriff konzentriert und über die Zwischenstände 2:3, 2:7 und 3:11 zeigten wir gleich auf, dass ein Auswärtssieg das angestrebte Ziel ist. Bereits nach 15 Spielminuten begann das muntere Durchwechseln, um möglichst vielen Spielern Einsatzzeiten zu geben. Die führte aber zu keiner Zeit zu einem Bruch im Spiel. Die letzten Minuten vor der Pause ließ die Konzentration etwas nach, so dass es „nur“ mit 8:15 in die Kabine ging.
Nach dem Wiederanpfiff wurde eine andere Deckungsvariante probiert; mit durchschnittlichem Erfolg. Der beste Werfer des Gastgebers, Markus Richter, erhielt eine Sonderbewachung und die “Youngsters“ des HBC bekamen keinen Spielaufbau mehr auf die Platte. Mit schnellen Angriffen und schönen Kombinationen wurde ein Endstand von 15:33 erspielt.
Beide Fan-Lager sorgten über die gesamte Spielzeit für eine super Stimmung in einer für diese Spielklasse gut gefüllten Stadthalle. Danke an die Fans beider Mannschaften – so macht ein Derby Spaß! Vielleicht gelingt es der Zweiten des HBC ja noch, weitere Jungs aus der A-Jugend einzubauen. Das Potential ist da und macht den Kader breiter.
Es spielten: Fabian Sumpf und Jochen Schmidt im Tor, Max Schäff (3), Johannes Manzek (6), Jörg Höhne, Alexander Jost (2), Björn Liebisch (3), Matthias Lippmann (3), Frank Bender (4), Martin Bolewski (5), Janik Beese (2), Frank Biermann, Torsten Cyliax-Fuchs (5), Dietmar Schulze
7 Meter: HBC II: 1/0
SV 07: 5/4
2 Min.: HBC II 2
SV 07 2
JBeese
Montag, 02. November 2015 22:18
Spielbericht 31.10.2015
Anhaltliga Männer
SV 07 Apollensdorf - Blau-Rot Coswig 2 31:20
Vor dem Spiel gab es ein absolutes Novum: Dem Trainer standen 17 Spieler zur Verfügung. Dass die Personaldecke im Moment hoch ist (das ist für den Augenblick super, mal sehen wie es weiter geht), war schon vorm Spiel erkennbar…aber so?? Also mussten traurige und unspektakuläre Entscheidungen getroffen werden. 3 Spieler durften nicht aufs Protokoll, waren aber trotzdem bei der Mannschaft und fieberten mit bzw. übernahmen die wichtige Funktion des Wischers. Super Einstellung, Männers.
Nach dem Erfolg gegen die 1. Mannschaft kam natürlich nur ein Sieg in Frage. Aber der Trainer mahnte, dass nichts von allein gehen würde. 100 % Konzentration und Kampf müssen her, um weiter makellos dazustehen. Und alle wollten.
Konzentriert ging es los. Über 1:0, 5:1, 12:4 zeigten die Apollos dem Gast mit schnellem Spiel und schönen Kombinationen die Grenzen auf. Routine gepaart mit jugendlicher Schnelligkeit brachten eine souveräne Halbzeitführung von 18:9.
In der HZ konnte nur darauf hingewiesen werden, dass man wieder Gas geben muss und kein leichtfertiger Leistungsabfall aufgrund der Führung in Frage kommt. Obwohl munter durchgewechselt wurde, kam kein Bruch ins Spiel. Der Abstand wurde kontinuierlich ausgebaut über die Stationen 20:11, 24:14 und 28:18. Einzig nach der unnötigen Doppelzeitstrafe gegen Richard Quade, der mit unsportlichem sinnlosen Kneifen an unangenehmen Stellen nicht klar kam, gab es einen kleinen Bruch. Aber Spielmacher Frank Bender wollte keinen Leistungsabfall hinnehmen, der Sieg sollte zweistellig ausfallen. Die 4 Minuten in Unterzahl beim Stand von 27:18 nutzte er energiegeladen für 3 wunderschöne eigene Tore und peitschte seine Sieben noch mal nach vorn. Der 31:20 Endstand war völlig verdient; es konnten sich 9 Spieler in die Torschützenliste eintragen.
Auf geht’s am nächsten Samstag um 19:30 Uhr in der Stadthalle im Derby gegen die Zweite vom HBC vor hoffentlich wieder einer solchen Zuschauerkulisse. Unsere Fans sind die Besten. Die Zuschauerzahl war mit Sicherheit dreistellig.
Es spielten: Fabian Sumpf, Johannes Manzek (5), Frank Biermann (1), Björn Liebisch (2), Ulrich Anthes, Martin Bolewski (4), Mathias Lippmann, Dietmar Schulze (1), Steffen Haupt, Alexander Jost (2), Frank Bender (7), Torsten Cyliax-Fuchs (8 ), Janik Beese (1), Richard Quade
SV 07 Apollensdorf - Blau-Rot Coswig 2 31:20
Vor dem Spiel gab es ein absolutes Novum: Dem Trainer standen 17 Spieler zur Verfügung. Dass die Personaldecke im Moment hoch ist (das ist für den Augenblick super, mal sehen wie es weiter geht), war schon vorm Spiel erkennbar…aber so?? Also mussten traurige und unspektakuläre Entscheidungen getroffen werden. 3 Spieler durften nicht aufs Protokoll, waren aber trotzdem bei der Mannschaft und fieberten mit bzw. übernahmen die wichtige Funktion des Wischers. Super Einstellung, Männers.
Nach dem Erfolg gegen die 1. Mannschaft kam natürlich nur ein Sieg in Frage. Aber der Trainer mahnte, dass nichts von allein gehen würde. 100 % Konzentration und Kampf müssen her, um weiter makellos dazustehen. Und alle wollten.
Konzentriert ging es los. Über 1:0, 5:1, 12:4 zeigten die Apollos dem Gast mit schnellem Spiel und schönen Kombinationen die Grenzen auf. Routine gepaart mit jugendlicher Schnelligkeit brachten eine souveräne Halbzeitführung von 18:9.
In der HZ konnte nur darauf hingewiesen werden, dass man wieder Gas geben muss und kein leichtfertiger Leistungsabfall aufgrund der Führung in Frage kommt. Obwohl munter durchgewechselt wurde, kam kein Bruch ins Spiel. Der Abstand wurde kontinuierlich ausgebaut über die Stationen 20:11, 24:14 und 28:18. Einzig nach der unnötigen Doppelzeitstrafe gegen Richard Quade, der mit unsportlichem sinnlosen Kneifen an unangenehmen Stellen nicht klar kam, gab es einen kleinen Bruch. Aber Spielmacher Frank Bender wollte keinen Leistungsabfall hinnehmen, der Sieg sollte zweistellig ausfallen. Die 4 Minuten in Unterzahl beim Stand von 27:18 nutzte er energiegeladen für 3 wunderschöne eigene Tore und peitschte seine Sieben noch mal nach vorn. Der 31:20 Endstand war völlig verdient; es konnten sich 9 Spieler in die Torschützenliste eintragen.
Auf geht’s am nächsten Samstag um 19:30 Uhr in der Stadthalle im Derby gegen die Zweite vom HBC vor hoffentlich wieder einer solchen Zuschauerkulisse. Unsere Fans sind die Besten. Die Zuschauerzahl war mit Sicherheit dreistellig.
Es spielten: Fabian Sumpf, Johannes Manzek (5), Frank Biermann (1), Björn Liebisch (2), Ulrich Anthes, Martin Bolewski (4), Mathias Lippmann, Dietmar Schulze (1), Steffen Haupt, Alexander Jost (2), Frank Bender (7), Torsten Cyliax-Fuchs (8 ), Janik Beese (1), Richard Quade
JBeese
Sonntag, 18. Oktober 2015 18:54
Spielbericht 17.10.2015
Anhaltliga Männer
SV Blau Rot Coswig 1 – SV 07 Apollensdorf 21:23
Für das Spitzenspiel – Zweiter gegen Dritter – hatten sich die 07-er viel vorgenommen. Die letzten Begegnungen konnten immer offen gestaltet werden, brachten aber keine Punkte ein.
Der Gastgeber führte schnell 3:1, aber wir ließen uns nicht abschütteln. Durch Tore des schnellen Johannes Manzek wurde aufgeholt. Bis zum 7:6 verlief das Spiel ausgeglichen Dann kam eine starke Phase der Gäste. In der Deckung wurde nicht viel zugelassen. Coswig wurde zu schwierigen Würfen gezwungen und Fabian Sumpf fischte alles raus. Im Angriff wurden die Kombinationen ausgespielt-mit Erfolg. 7:10 der Zwischenstand. Dann wieder Fehler bei den Apollo`s. Über 10:10 ging es mit 11:12 in die Pause. Der Pausenstand gefiel den Coswigern logischerweise nicht. Mit mehr Härte wollten sie auf die Siegerstraße kommen. Das beeindruckte uns jedoch nicht. Selbst eine zweifelhafte rote Karte gegen unseren Spielmacher Frank Bender brachte keinen Bruch ins Spiel. Torsten Fuchs übernahm; eine Manndeckung gegen Mathias Lippmann war auch erfolglos, weil die entstandenen Räume die anderen Jungs immer wieder zum Torerfolg einluden. Für die Zuschauer in einer fast vollen Coswiger Halle war die Endphase ein Kracher. Keine Mannschaft wollte verlieren, aber diesmal hatten die 07-er die Nase vorn. Entscheidend war unsere mannschaftliche Geschlossenheit, die der Gastgeber nicht vorweisen konnte. Beispiel gebend waren die arrogant vorgetragenen Siebenmeter der Coswiger, die normalerweise alle abgepfiffen werden müssen (Aussage der Schiris nach dem Spiel incl. Entschuldigung für das Nichttun) weil jedes Mal der Standfuß beim Rumwackeln angehoben wird.
Eine offene Manndeckung der Coswiger gegen die Apollensdorfer, die die letzten 2 Minuten in Unterzahl verbringen mussten, war erfolglos. Den A-Jugendlichen Janik Beese hatten sie bei seiner Einwechslung 10 Min. vor Schluss nicht auf dem Plan. Er nutzte gnadenlos die Lücken die sich anboten bzw. von seinen Mitspielern erkämpft wurden. Seine 3 Tore kurz vor Schluss stürzten den Gastgeber ins Jammertal. Endstand 21:23 für den SV 07!!!! Endlich Coswig bezwungen, ohne eigene Verletzungen, die nach den letzten Aufeinandertreffen immer reichlich und teilweise heftig waren.
Der Jubel mit den zahlenmäßig stark vertretenen Apollo-Fans kannte nun keine Grenzen. Kompliment an die ganze Mannschaft für ein Superspiel und an die A-Jugendlichen Richard, Max und Janik, die nach dem schweren Spiel in Köthen ihrer Männermannschaft noch helfen wollten.
Es spielten:
Fabian Sumpf, Johannes Manzek (4), Frank Biermann (2), Mathias Lippmann (3), Steffen Haupt, Alex Jost (2), Frank Bender, Torsten Cyliax-Fuchs (4), Ulrich Anthes, Martin Bolewski (3), Richard Quade, Max Schäff, Janik Beese (5).
SV Blau Rot Coswig 1 – SV 07 Apollensdorf 21:23
Für das Spitzenspiel – Zweiter gegen Dritter – hatten sich die 07-er viel vorgenommen. Die letzten Begegnungen konnten immer offen gestaltet werden, brachten aber keine Punkte ein.
Der Gastgeber führte schnell 3:1, aber wir ließen uns nicht abschütteln. Durch Tore des schnellen Johannes Manzek wurde aufgeholt. Bis zum 7:6 verlief das Spiel ausgeglichen Dann kam eine starke Phase der Gäste. In der Deckung wurde nicht viel zugelassen. Coswig wurde zu schwierigen Würfen gezwungen und Fabian Sumpf fischte alles raus. Im Angriff wurden die Kombinationen ausgespielt-mit Erfolg. 7:10 der Zwischenstand. Dann wieder Fehler bei den Apollo`s. Über 10:10 ging es mit 11:12 in die Pause. Der Pausenstand gefiel den Coswigern logischerweise nicht. Mit mehr Härte wollten sie auf die Siegerstraße kommen. Das beeindruckte uns jedoch nicht. Selbst eine zweifelhafte rote Karte gegen unseren Spielmacher Frank Bender brachte keinen Bruch ins Spiel. Torsten Fuchs übernahm; eine Manndeckung gegen Mathias Lippmann war auch erfolglos, weil die entstandenen Räume die anderen Jungs immer wieder zum Torerfolg einluden. Für die Zuschauer in einer fast vollen Coswiger Halle war die Endphase ein Kracher. Keine Mannschaft wollte verlieren, aber diesmal hatten die 07-er die Nase vorn. Entscheidend war unsere mannschaftliche Geschlossenheit, die der Gastgeber nicht vorweisen konnte. Beispiel gebend waren die arrogant vorgetragenen Siebenmeter der Coswiger, die normalerweise alle abgepfiffen werden müssen (Aussage der Schiris nach dem Spiel incl. Entschuldigung für das Nichttun) weil jedes Mal der Standfuß beim Rumwackeln angehoben wird.
Eine offene Manndeckung der Coswiger gegen die Apollensdorfer, die die letzten 2 Minuten in Unterzahl verbringen mussten, war erfolglos. Den A-Jugendlichen Janik Beese hatten sie bei seiner Einwechslung 10 Min. vor Schluss nicht auf dem Plan. Er nutzte gnadenlos die Lücken die sich anboten bzw. von seinen Mitspielern erkämpft wurden. Seine 3 Tore kurz vor Schluss stürzten den Gastgeber ins Jammertal. Endstand 21:23 für den SV 07!!!! Endlich Coswig bezwungen, ohne eigene Verletzungen, die nach den letzten Aufeinandertreffen immer reichlich und teilweise heftig waren.
Der Jubel mit den zahlenmäßig stark vertretenen Apollo-Fans kannte nun keine Grenzen. Kompliment an die ganze Mannschaft für ein Superspiel und an die A-Jugendlichen Richard, Max und Janik, die nach dem schweren Spiel in Köthen ihrer Männermannschaft noch helfen wollten.
Es spielten:
Fabian Sumpf, Johannes Manzek (4), Frank Biermann (2), Mathias Lippmann (3), Steffen Haupt, Alex Jost (2), Frank Bender, Torsten Cyliax-Fuchs (4), Ulrich Anthes, Martin Bolewski (3), Richard Quade, Max Schäff, Janik Beese (5).